Lieber Frühling, bitte gleich
Kommt Ihnen im Februar der Winter auch jedes Jahr aufs Neue besonders lange vor? In kurzen Hosen an einem See entlang spazieren zu können, scheint ein unendlich weit entfernter Traumzustand zu sein. Zum Glück lunzen bereits die ersten Frühlingsboten durch das ganze Einheitsgrau und auch einige Kraniche zogen die letzten Tage schon über den Vogelsberg. Der guten Nachrichten nicht genug, freuen wir uns, Ihnen unseren neuen Katalog für 2023 vorstellen zu dürfen!
Der Alltag bleibt einfach zuhause und Sie begleiten uns auf einer Entdeckungstour durch unser neues Sommerprogramm. Lassen Sie mit uns die Seele baumeln und genießen Sie es, sich im Urlaub um nichts kümmern zu müssen – denn genau dafür sind wir da!
Einige wunderbare Reisen für dieses Frühjahr haben wir Ihnen bereits in diesem Newsletter gepackt. Schauen Sie doch gleich mal rein – gute Laune garantiert!
Wir freuen uns auf Sie. Ihr Team von PHILIPPI REISEN
Entdecken Sie unser neues Reiseprogramm für 2023
Liebe Reisefreundinnen und Reisefreunde,
wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen unser Programm für dieses Jahr vorstellen dürfen. Ab ans Meer oder doch in die Berge, lieber in Deutschland bleiben oder zieht es Sie endlich mal wieder richtig weit weg? Einen bunten Strauß an Reisezielen und Möglichkeiten haben wir für Sie ausgesucht. Aber schauen Sie selbst – wir haben sicher für jeden noch so geheimen Reisewunsch etwas im Gepäck.
Bei unseren Städte- und Erlebnisreisen gibt es Natur und Kultur pur. Kommen Sie mit uns beispielsweise zu den schönsten Seen Oberitaliens oder Sie reisen entlang der herrlichen kroatischen Adriaküste. Bestaunen Sie in Slowenien althergebrachte Sehenswürdigkeiten und einzigartige Schauspiele auf den Bühnen eines Nationalparks, wie nur die Natur sie uns bieten kann. Sofern es Sie nicht ganz so weit in die Ferne zieht, begleiten Sie uns auf Hildegard von Bingens Spuren an den Mittelrhein und auch das Ahrtal heißt Sie herzlich Willkommen.
Natürlich bringen wir Sie auch gerne dorthin, wo die Musik spielt. Wollten Sie nicht schon immer einmal die Seefestspiele in Mörbisch oder auch die Thurn und Taxis Schlossfestspiele in Regensburg live erleben? Besonders gespannt sind auch wir auf einen weiteren musikalischen Höhepunkt – das internationale Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf.
Sie möchten an die frische Luft, sich bewegen und Ihren Urlaub lieber aktiv erleben? Selbstverständlich dürfen unsere Radreisen in keinem Sommerkatalog fehlen. Eine abwechslungsreiche Auswahl an Touren haben wir für Sie zusammengestellt, da findet bestimmt jeder Rad-Typ etwas für seinen Geschmack. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, für den haben unsere Kollegen*innen aus den Reisebüros in Alsfeld und Lauterbach als Highlight eine wunderbare Wandertour auf Mallorca zwischen Oliven- und duftenden Orangenbäumen ausgewählt.
Wollten Sie schon immer gerne einmal nach Afrika und Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten? Sie möchten dabei aber nicht allein unterwegs sein? Dann kommen wir doch einfach mit und sind während der ganzen Reise für Sie da. Unsere diesjährige besondere Flugreise mit PHILIPPI Reisebegleitung in das faszinierende Namibia finden Sie direkt auf der Seite 118.
Sie möchten doch lieber Seeluft schnuppern und die bunte Welt der Schiffsreisen kennenlernen? Ganz neu in unserem Katalog ist diesmal der Veranstalter Hansa Touristik. Auf dem Schiff MS Ocean Majesty mit nur maximal 450 Gästen wird individueller Service noch gelebt. Und wen es nicht gleich auf eine Hochseekreuzfahrt zieht, dem können wir eine wunderbare Flussreise ans Herz legen.
Gehen Sie gleich hier online mit uns auf Entdeckungsreise durch unseren Katalog und helfen Sie so aktiv mit, wertvolles Papier und Ressourcen zu sparen.
Sie können sich aber auch gerne weiterhin Ihr ganz persönliches Exemplar bestellen. Die Papierversion unseres Kataloges ist für uns selbstverständlich klimaneutral auf FSC zertifiziertem Recyclingpapier und direkt mit unseren Kooperationspartnern im Vogelberg produziert – für Sie und unsere Umwelt. Einfach anrufen unter Tel. 06400 90505-0 oder mailen an: info@philippi-reisen.de
So verbleiben wir an dieser Stelle mit den besten Wünschen für ein großartiges 2023.
Ihr Team von PHILIPPI REISEN

Ein herzliches DANKE SCHÖN für Ihre Fahrt mit uns auf den Weihnachtsmarkt
Vor Kurzem war ein besonders wichtiger Tag, den viele gar nicht kennen: Der 10. Februar ist der Tag der Kinderhospizarbeit! Wir haben von diesem Datum über unsere liebe Freundin und Bärenherz-Botschafterin Natalie erfahren. Spontan haben wir uns einer Mitmach-Aktion angeschlossen, die allen betroffenen Menschen und den Akteuren in der Kinder- und Jugendhospizarbeit mehr Aufmerksamkeit verschaffen soll. Das "Grüne Band" steht als Symbol für unsere solidarische Verbundenheit. Wie Sie wissen, haben wir in diesem Zusammenhang auch eine Weihnachtsmarkt-Spendenaktion zu Gunsten der Bärenherz Stiftung durchgeführt. Und was mit Ihrer Unterstützung seither daraus geworden ist – darüber möchten wir nun gerne ein wenig berichten.
Die Stiftung Bärenherz steht für die Unterstützung schwerstkranker Kinder und für Kinderhospizarbeit. Dabei werden auch Eltern, die ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung oder schwerster Behinderung erwarten, sowie trauernde Eltern nach einer stillen Geburt oder frühem Verlust begleitet. Das erkrankte Kind wird stets als Teil einer Familie und Gemeinschaft gesehen. Bärenherz ist für alle da, die es wünschen, denn die Angebote sind auf die ganze Familie und alle nahestehenden Personen ausgerichtet. „Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Weg der Bewältigung einer solchen schwierigen Lebenssituation. Es ist unser Anliegen, diesen Weg zu achten und zu begleiten, unabhängig von Kultur, Religion und sozialem Status.“
Unsere Botschafterin für die Stiftung Bärenherz ist Natalie Sauer aus Atzenhain, da uns die Geschichte ihrer Familie sehr berührt. In 2019 hat sie sich für die palliative Geburt ihrer an Trisomie 18 erkrankten Tochter Tilla entschieden. Die Bärenherz Stiftung hat die Familie damals begleitet und weiterhin besteht noch der direkte Austausch sowie eine tiefe Verbundenheit. Mit ihrer Geschichte will Natalie kein Mitleid erregen, sondern genau das Gegenteil bewirken: Nämlich auch anderen Frauen Mut machen, diesen Weg zu gehen. Heute möchte sie gerne ebenfalls helfen und so zumindest ein klein wenig zurückgeben. Sehr gerne haben auch wir unsere Mithilfe zugesagt und so ist die Weihnachtsmarkt-Spendenaktion entstanden.
Als wir Anfang des Jahres nun Kontakt mit Natalie aufnahmen, um den stolzen Erlös von 1.500 € durch Ihre Weihnachtsmarkt-Fahrten zu überreichen, war die Freude auf beiden Seiten groß. Immer wieder sind die Gespräche mit Natalie unglaublich schön und positiv – einfach eine echte Bereicherung und genauso sollte ein gemeinschaftliches Projekt sein. Ganz selbstverständlich und ungezwungen sprechen wir über ein schwerwiegendes Thema, den Tod und das Sterben von jungen Menschen, dass gerade bei uns in Deutschland leider immer noch ein Tabu darstellt. Jeder betroffene Mensch hat seine persönliche Weise, damit umzugehen. Dabei ist es so wichtig, bei Bedarf darüber sprechen zu können. Auch bei uns in der Region werden glücklicherweise immer mehr Projekte auch für Sternenkinder umgesetzt – denn die Erinnerung und das Andenken sind so wichtig!
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ihrer Hilfe ein Trauerwochenende der Stiftung Bärenherz für frühverwaiste Eltern unterstützen können, dass nun voraussichtlich schon im März stattfinden kann. Ihre Familie Philippi und das gesamte Team von PHILIPPI REISEN
Kinofilm der Schwärzer Abenteurer: KANADA — ALASKA
Am Freitag, den 3. März 2023 um 20:00 Uhr präsentieren Walter Steinberg und Siglinde Fischer ihren einzigartigen Kinofilm DER RUF DES NORDENS im Lichtspielhaus von Lauterbach. Einige von Ihnen kennen die beiden vielleicht schon von der spannenden Vortragsreihe DIE WELT HAUTNAH. Viele außergewöhnliche Touren haben sie schon gemacht und immer wieder bringen sie packende Geschichten und fantastische Aufnahmen mit nach Hause. Der Film zeigt authentisch das echte Abenteurerleben inklusive tierischer Begegnungen sowie den Alltag von Indianern, Eskimos und Aussteigern. Anschließend stehen die beiden gern für Gespräche zur Verfügung.
Über die Filmemacher: Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg zog mit 19 Jahren das erste Mal los, um die nordische Wildnis zu Fuß und allein zu erleben. Trotz zahlreicher Pannen ließ ihn der Norden seitdem nicht mehr los. Neben Skandinavien ist es die Wildnis Kanadas und Alaskas, die ihn und seine Frau und Reisekameradin, die Biologin Dr. Siglinde Fischer, immer wieder in ihren Bann zieht. Mit ihren roten Kajaks sind die beiden, die seit acht Jahren in Schwarz zuhause sind, oft monatelang abseits aller Straßen unterwegs und fangen authentische Bilder der Wildnis und ihrer Bewohner mit ihren Kameras ein.
Über den Film: Jeder hat sein Corona-Projekt! Beim Abenteurer und Filmemacher Walter Steinberg war es die Zusammenführung der spannendsten Erlebnisse und eindrucksvollsten Geschichten aus zahllosen Kanutouren und Expeditionen in Westkanada und Alaska in einen Kinofilm. Kanada und Alaska zählen zu den letzten großen Wildnisgebieten unserer Erde, und sie begeistern Naturfreunde ebenso wie Abenteurer. Walter Steinberg und seine Frau Siglinde Fischer sind dieser Region mit ihren ungezähmten Flüssen, ihren schier endlosen Wäldern und deren wilden Bewohnern seit langem verfallen. Tausende Kilometer waren die beiden Abenteurer auf den Flüssen Kanadas und Alaskas unterwegs. Der menschenleere Nowitna River Zentralalaskas lockte die beiden mit Eiszeitrelikten. Dem mächtigen Yukon River folgten sie 3.000 Kilometer vom kanadischen Whitehorse bis zu seiner Mündung in die Beringsee im Land der Yup’ik-Eskimos. Am Großen Sklavensee startete das Paar ein preisgekröntes Abenteuer: Die Durchquerung Nordwestamerikas per Kajak, vom Mackenzie River bis zur Beringsee. Das Besondere dieser Expedition: Die extrem kräftezehrende Überquerung der nördlichen Rocky Mountains stromauf im wilden Rat River, die Siglinde Fischer als einziger Europäerin bisher gelang.
Wir freuen uns sehr auf diesen Abend und gerne sind auch die Kollegen*innen aus unseren Reisebüros in Alsfeld und Lauterbach wieder mit einem Stand vor Ort vertreten. Dann können wir gleich Ihren ganz persönlichen Reisetraum lebendig werden lassen. Herzlichst grüßt Ihr Team von PHILIPPI REISEN
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack für diesen tollen Abend: www.walter-steinberg-multimedia.de/Vortraege-Live-Reportagen/KANADA-ALASKA-Kinofilm/
Tickets gibt’s beim Kino:
www.lichtspielhaus-lauterbach.de/events.php unter Tel. 0800 0801010 oder mailen an: post@lichtspielhaus-lauterbach.de
