Trans Slowenien Alpencross

Ein Mountainbike-Abenteuer der Superlative
Mit PHILIPPI Reisebegleitung während der gesamten Reise!

Noch immer kann man Slowenien als Geheimtipp oder verborgene Perle unter den Mountainbikern*innen bezeichnen. Doch mehr und mehr spricht es sich herum, wie reizvoll und abwechslungsreich eine Tour in bzw. durch Slowenien ist. Die Trans Slovenia verspricht Mountainbiking auf höchstem Niveau in den schönsten Regionen des Landes. Die Route führt weitestgehend abseits touristischer Pfade durch wechselnde Landschaften von den wilden und einsamen Julischen Alpen bis ins mediterrane Piran. Was uns erwartet, sind neben Geschichte und Kultur vor allem kleine Sträßchen, Wege und Trails entlang smaragdfarbener Flüsse und Seen, durch Karstlandschaften mit sehenswerten Höhlen, endlos erscheinende Wälder, Weinberge und am Ende sogar ein Stück Mittelmeerküste.

8 Tage vom 05.08. – 12.08.2023

Reiseverlauf:
1. – 7. Tag: Anreise – Radetappen
Über Nacht erfolgt die Anreise nach Arnoldstein. Nach Ankunft und einem stärkenden Frühstück erfolgt ein letzter Check der Ausrüstung, bevor wir uns in dieses Abenteuer stürzen.

In 7 abwechslungsreichen Tagesetappen erleben wir die Schönheit und Gastfreundlichkeit Sloweniens. Unsere Tour führt durch den Triglav Nationalpark mit den berühmten Seen Bled und Bohinj, über die Hochebene Pokljuka nach Cerkno. Über das UNESCO-Weltkulturerbe Idrija gelangen wir in die Karstregion und zu den Höhlen von Škocjan, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Im letzten Teil der Strecke führt die Route durch verschiedene Weinregionen bis an die Adria. Nachdem wir unsere Tagesziele erreicht haben, stärken wir uns mit den ausgezeichneten regionalen Gerichten und übernachten in einfachen Pensionen oder auf Campingplätzen. Und für den Fall einer zwischenzeitlichen Radpanne ist unser Servicefahrzeug stets in greifbarer Nähe.

8. Tag: Rückreise
Nach 7 erlebnisreichen und nachhaltig beeindruckenden Tagen auf dem Rad, steht der heutige Tag ganz im Zeichen der Rückreise.

Gesamtdistanz: ca. 363 km
Gesamthöhenmeter: ca. 8.963 hm

Streckencharakteristik:
Für diesen Alpencross sollte man über eine gute Kondition verfügen und generell Spaß am Mountainbiken haben, denn Asphalt unter den Rädern ist hier eher die Ausnahme. Bei den Etappen durch Wälder, Täler und Steinkarst ist mit häufig wechselndem Untergrund zu rechnen. Diese Radtour ist für Mountainbikes mit und ohne elektrische Unterstützung gleichermaßen geeignet.

Weitere Details zum Ablauf und dem Reisepreis erhalten Sie auf Anfrage.