Jordanien per E-Bike
Nachhaltig
Mit dem Rad über den Königsweg – am Toten Meer – Übernachtung im Zeltcamp in der Wüste
Das Fahrrad erobert so langsam auch den Orient. Noch vor wenigen Jahren undenkbar, lernen die Menschen auch dort die Vorteile schätzen: Man sieht mehr, kommt in Kontakt mit Menschen und tut noch etwas für die Umwelt. Die Straßen und Wege werden angepasst. Los geht`s!
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Amman
Sie fliegen ab Frankfurt nach Amman – Willkommen im Orient! Spannende und aktive Tage erwarten Sie.
2. Tag: Umm Qais, eine der Dekapolis Städte im Orient
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Umm Qais, das alte Gadara. Bei klarem Wetter können Sie von hier aus bis zum Berg Hermon und dem See Genezareth schauen. Anschließend starten Sie Ihre Bike-Entdeckungstour durch die mediterrane Vegetation. Sie durchqueren Orangen-, Zitronen- und Bananenplantagen und erreichen dabei den berühmten Yarmuk, den größten Nebenfluss des Jordan. Am Mittag sind Sie bei einer Familie zum Essen eingeladen. Für die Rückfahrt nach Amman nehmen Sie den Reisebus. Etappenlänge: ca. 34 km, ca. 5 Stunden
Tipp: Im April blüht die schwarze Iris, die Nationalblume Jordaniens.
3. Tag: Auf den christlichen Spuren
Heute fahren Sie mit dem Bus auf den Berg Nebo. Von dort aus haben Sie, wie einst Moses, selbst einen betörenden Blick in das Gelobte Land. Anschließend schwingen Sie sich auf Ihre Räder und genießen den grandiosen Ausblick auf die Umgebung und das Tote Meer. Etappenlänge: 36 km, ca.5 Stunden
4. Tag: Kreuzritterburg und Dana Nationalpark
In Kerak erbauten sich die Kreuzritter hoch über der Stadt eine gewaltige Burg. Dort erfahren Sie mehr über die unruhigen Zeiten der Kreuzzüge. Die heutige Radtour führt Sie durch kleine Dörfer und weite Landschaften bis nach at-Tafilah, wo Sie im Dana Nationalpark übernachten. Etappenlänge: 45 km, ca. 6,5 Stunden
5. Tag: Auf den Spuren der Nabatäer
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tour durch den Dana Nationalpark. Sie starten mit dem Bus bei grandiosem Ausblick über das Dorf und die Schlucht des Wadi Dana. Dana liegt im Zentrum des Nationalparks, welcher seltenen Tieren und Vögeln eine Heimat bietet. Etwa 600 Pflanzenarten gedeihen in diesem Reservat. Die hier lebenden 50 Beduinenfamilien verdienen ihren Unterhalt durch den ökologischen Anbau von Feigen, Weintrauben, Granatäpfeln und Heilkräutern, die Herstellung von Silberschmuck sowie die Unterbringung und Bewirtung der Besucher*innen. Sie fahren weiter und besichtigen die Burg von Shobak. Durch die Verlegung des Herrschaftssitzes auf die Burg Kerak verlor sie etwa 40 Jahre nach ihrer Errichtung an Wichtigkeit. Genau hier schwingen Sie sich auf die Sättel. Die Radtour führt Sie nach Al Baidah, das auch „Little Petra“ genannt wird. Die Stadt war einst blühender Handelsplatz und Versorgungsstelle für Karawanen. Eine kurze Wanderung vor den Toren der Stadt bringt Sie zu einer atemberaubenden Aussicht. Etappenlänge: 45 km, ca. 6,5 Stunden
6. Tag: Petra, die Stadt am Fels
Petra, die Toten- und Königsstadt der Nabatäer. Hier erfahren Sie mehr über die Funktion der rätselhaften, aus dem Stein geschlagenen Monumente und die Geschichte der Nabatäer. Staunen Sie über die Fassaden und Skulpturen sowie die schillernden Farben des Sandsteins, die Petra so einmalig machen. Sie kommen vom Schatzhaus des Pharaos zu Turm- und Höhlengräbern am Theater und laufen über die Säulenstraße zum Tempelbezirk. Schließlich, wenn das Licht die Fassaden sanft umhüllt, besuchen Sie Ed-Deir, Petras größte Grabanlage. Selbst gekocht schmeckt‘s am besten: Die Küchencrew eines jordanischen Restaurants erwartet Sie am Abend. Unter Anleitung kochen Sie ein schmackhaftes, orientalisches Gericht – Guten Appetit!
7. Tag: Nomadisches Wadi Rum
Ein kurzer Transfer bringt Sie auf dem alten Königsweg hoch auf 1.500 m nach Rajef, wo Sie sich auf die Räder schwingen. Über Teilstrecken des alten Königsweges radeln Sie bei spektakulären Aussichten nach Wadi Araba. Zum Mittagessen sind Sie bei Abu Sabbah eingeladen, der in der Nähe von Wadi Rum mit seiner Familie lebt. Weiter geht es zum Wadi Rum. Sie wandern mit Ihrem Guide durch die bizarren Felsformationen und erleben einen einmaligen Sonnenuntergang. In Ihrem Camp erwarten Sie die Beduinen mit ihrer traditionellen Küche: Lamm aus dem Erdofen! Schon die frühen Nomaden haben also gut gelebt. Nach diesem kulinarischen Höhepunkt genießen Sie eine Zeltübernachtung unter dem freien Himmel. Etappenlänge: 45 km, ca. 6,5 Stunden
8. Tag: Abenteuer Wüste
Nach einem Beduinen-Frühstück beginnt Ihr Abenteuer mit den Geländewagen in der Wüste Wadi Rum. Sie fahren durch tiefe Täler und vorbei an hohen verwitterten Sandsteinbergen durch eine regelrechte Märchenlandschaft. Schon Lawrence von Arabien konnte sich diesem Zauber nicht entziehen. Mit dem Bus geht es dann nach Aqaba, in die einzige Hafenstadt Jordaniens. Genießen Sie alle Annehmlichkeiten des Hotels und lassen sich verwöhnen.
9. Tag: Sonne satt am Roten Meer
Sie verbringen einen traumhaften Urlaubstag unter der Sonne Jordaniens. Wie wäre es mit einem Bummel über Aqabas traditionellen Markt? In der Freihandelszone lässt sich nach Lust und Laune feilschen. Bei einer Erkundungstour mit dem Glasbodenboot (vor Ort buchbar) lernen Sie Aqabas Unterwasserwelt kennen.
10. Tag: Rückreise
Ma Al-Salama – vielleicht auf ein Wiedersehen? Nach dem Frühstück geht es zurück in die Heimat. Sie fahren mit dem Bus zum Flughafen Amman (380 km) für Ihren Rückflug nach Frankfurt.
10 Tage vom 28.10. – 06.11.2023
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Zug zum Flug: Rail&Fly in der 2. Klasse inklusive ICE-Nutzung
Flug ab Frankfurt nach Amman und zurück ab Akaba
Flughafensicherheitsgebühren
Transfers
Rundreise im bequemen, landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
Stadtrundfahrt im bequemen Reisebus
1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Geneva in Amman
2 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Grand East am Toten Meer
1 x Übernachtung im Gästehaus Dana Guesthouse in Dana
2 x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Petra Corner in Petra
1 x Übernachtung im Oasis Luxury Camp in Wadi Rum (Zeltcamp)
2 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel City Tower in Aqaba
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
9 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 9 x Abendessen
qualifizierte, deutschsprachige Gebeco Erlebnisreiseleitung
Radtouren und Wanderungen laut Programm
Treffen mit Beduinen
Kochkurs und Abendessen in Petra
moderne E-Bikes mit Packtaschen an 5 Tagen (Helme werden gestellt)
Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
Fahrradexperte während der Biketouren
Visabeschaffung
alle Eintrittsgelder
Auslandskrankenversicherung
Reiseliteratur zur Auswahl
Ausgezeichnet Nachhaltig! Gebeco ist Deutschlands größter zertifizierter Reiseveranstalter
Sonstiges und Zuschläge:
Die An- und Abreise an den Flughafen erfolgt in Eigenregie.
Verlängerung sowie weitere Termine sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich.
Einzelzimmer gegen Aufpreis auf Anfrage möglich.
100 % CO2-Kompensation der Flugleistung über atmosfair möglich, pro Person: € 39,–
Wichtiges
Deutsche Staatsbürger*innen benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: ab € 3.195,–
Reiseinformationen:
Zur Buchung, für weitere Informationen und Terminvarianten wenden Sie sich bitte an unsere Reisebüros in
Alsfeld oder Lauterbach oder Groß-Eichen.