Faszinierendes Albanien – Gebeco-Studienreise
Nachhaltig
Treffen Sie einen lokalen Künstler in Tirana, erleben Sie Natur pur am Koman See und übernachten Sie auf einem familiengeführten Hof.
Kommen Sie mit nach Shqipëria! So geheimnisvoll wie der Name, so ist auch Albanien noch immer ein Geheimtipp. Hier kommen sowohl Kunstliebhaber als auch Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Romantische Hafenstädte, atemberaubende Natur von den Sandstränden der Adria bis in die albanischen Alpen faszinieren genauso wie die antiken Stätten in Butrint und Apollina.
Bewusstes Reisen
Auf dieser Reise bewegen Sie sich abseits des Massentourismus und übernachten in überwiegend familiengeführten Hotels und Pensionen. Durch zahlreiche Besuche bei Familien und in kleinen, traditionell geführten handwerklichen und landwirtschaftlichen Betrieben und Restaurants findet die Wertschöpfung direkt vor Ort statt und bleibt somit in der Region. Weitere Informationen zu den einzelnen Tagesetappen sowie den jeweiligen Unterkünften erhalten Sie bei Interesse gerne in unseren Reisebüros.
1. Tag: Anreise nach Albanien
Sie fliegen nach Albanien und Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen Tirana herzlich Willkommen. Bereits auf dem Weg zum Hotel bekommen Sie einen ersten Eindruck von Land und Leuten. Bevor Sie bei einer Familie auf ihrem Hof zum Abendessen einkehren, treffen Sie in Tirana auf einen lokalen Künstler, der Ihnen etwas über die Künstlerszene sowie deren Entwicklung in den letzten Jahren berichtet und Ihnen einige seiner Werke zeigt.
2. Tag: Das mittelalterliche Kruja
Kruja fasziniert nicht zuletzt durch seine beeindruckende Mittelalterarchitektur. Die Festung ähnelt einer Trutzburg und insbesondere der Bazar ermöglicht uns einen Blick in die Vergangenheit. Die Bektaschiten, ein einflussreicher Derwischorden, haben hier in einem Höhlengrab einen ihrer wichtigsten Heiligen bestattet und die Grabstätte ist somit zu einem regelrechten Wallfahrtsort geworden. Viele traditionelle Handwerke sind noch immer ortsansässig und Sie erhalten bei verschiedenen Stationen einen Einblick in deren Arbeitsweise, zum Beispiel der Teppichknüpfer und Keramiker. Am Abend erreichen Sie Shiroke.
3. Tag: Die verwunschenen Berge
Heute lassen Sie sich von den „verwunschenen Bergen“ in den Nordalbanischen Alpen verzaubern. Sie erreichen Teth, ein kleines Dorf im grünen Talkessel, über dem sich schroffe Felswände und die höchsten Gipfel des Landes erheben. In all seiner Schönheit zeigt sich der Grunas Wasserfall vor Ihnen und Sie genießen den faszinierenden Ausblick in die Grunas Klamm. Am Nachmittag besuchen Sie eine kleine Käserei, die seit Generationen den wohl besten Käse der Region herstellt.
4. Tag: Shkodra – die Wiege der Kultur
Den heutigen Tag verbringen Sie in Shkodra. Bei Ihrem Stadtrundgang wird schnell klar, warum die Stadt auch als Wiege der Kultur in Albanien bezeichnet wird. Die Ruine der Festung von Rozafa thront noch über der Stadt und bot den Bürgerinnen und Bürgern Jahrhundertelang Sicherheit – alle Brücken in und aus der Stadt heraus kann man von hier beobachten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ließ sich der italienische Künstler und Fotograf Pietro Marubbi in Shkodra nieder. Sie besuchen das nach ihm benannte nationale Fotografiemuseum und werden von einem lokalansässigen Künstler durch die Ausstellung geführt.
5. Tag: Die albanische Schweiz
Immer höher hinauf geht es für Sie nun in die Berge, oftmals auch als „Albanische Schweiz“ bezeichnet. Die serpentinenreiche Fahrt wird am Pass von Leqet e Hotit unterbrochen, um die fantastische Aussicht zu genießen. Einen Großteil Ihres Weges begleitet Sie der Cem und zu Fuß folgen Sie ihm ein Stück des Weges zum sehr pittoresken Wasserfall vor den Toren des Ortes. Am Nachmittag fahren Sie wieder zurück nach Shkodra und verbringen etwas Zeit mit einer Winzerfamilie in einer der bekanntesten Weinanbauregionen des Landes.
6. Tag: Auf dem Koman See
Heute geht es für Sie früh los. Der Tag steht ganz im Zeichen einer fantastischen Natur. Sie beginnen mit einer Bootsfahrt auf dem Koman Stausee (Bootstour ist abgängig vom Wasserstand im See). Sie erwartet eine atemberaubende Natur-Kulisse. Am Nachmittag fahren Sie in den Valbona Nationalpark und bewundern die „Krone“ der albanischen Alpen.
7. Tag: Im Valbona Nationalpark
Am Vormittag unternehmen Sie eine leichte Wanderung im Valbona Nationalpark, bevor Sie eine einheimische Familie besuchen, die Ihnen bei einem Glas Raki vom Leben im Valbona erzählt. Gestärkt von einem leckeren Mittagessen begeben Sie sich auf kurvigen Straßen mit einzigartiger Aussicht auf den Weg nach Kukes.
8. Tag: Von Kukes nach Peshkopi
Im Ethnografischen Museum tauchen Sie in die Geschichte der Stadt Kukes und ihrer Bewohner ein. Bevor es weiter geht, besuchen Sie den lokalen Markt und decken sich mit Leckereien für das Picknick ein. Sie fahren am Korabi Massiv entlang und suchen sich den schönsten Platz für einen Halt aus. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit, sich in Peshkopi umzuschauen.
9. Tag: Am Ohridsee
Auf dem Weg zum Ohridsee besuchen Sie das nordmazedonische Dorf Vevcani. Im Sommer findet hier der große Karnevalsumzug statt. Das Dorf ist bekannt für seine alten Häuser, Quellen und Wasserfälle. Sie besuchen einen Holzschnitzer in seiner Werkstatt und erfahren mehr über sein altes und faszinierendes Handwerk. Am Nachmittag erreichen Sie den Ohridsee.
10. Tag: Vom Ohridsee nach Gjirokaster
Sie fahren nun in das literarische Zentrum Albaniens – in die kleine Stadt Korce. Was es damit auf sich hat, erklärt Ihnen Ihre Reiseleitung, während Sie durch das Stadtzentrum mit den vielen Gassen, Märkten und der orthodoxen Kathedrale spazieren. Nach dem Mittagessen lassen Sie sich die Eigenheiten des Thermal Badens in Benja erklären. Am Nachmittag wird es süß – Sie schauen sich eine kleine Süßigkeiten- und Marmeladen-Produktion an und verkosten natürlich auch diese Leckereien.
11. Tag: Archäologie und Natur
Gjirokastra hat viel zu bieten. Die osmanisch wirkende Altstadt mit den massiven Steinhäusern hat den Titel der UNESCO Welterbestätte wahrlich verdient. Sie schauen sich in der Stadt um und besichtigen die Burg Argjiro sowie das alte Viertel mit seinen vielen kleinen lokalen Geschäften. Einzigartige Natur erwartet Sie am Blue Eye. Das Wasser ist kristallklar und eiskalt. Vielleicht trauen Sie sich trotzdem hinein? Die Ruinenstadt Butrint zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Sie erkunden das von der UNESCO zur Welterbestätte erklärte archäologische Areal und spazieren durch die griechische, römische und byzantinische Geschichte Butrints.
12. Tag: Von Himare nach Llogora
Nachdem Sie sich im alten Teil Himares umgeschaut haben, kehren Sie bei einer Familie zum Kaffee ein und erfahren Interessantes aus deren Alltag. Danach fahren Sie weiter nach Dhermi. Genießen Sie am freien Nachmittag ein Sonnenbad am Strand, bevor Sie sich auf einen Spaziergang durch Llogara begeben.
13. Tag: Die Stadt der tausend Fenster: Berat
In Berat erkunden Sie das charmante Burgviertel Kalaja mit seinen verwinkelten Gassen, Moscheen, Kirchen und osmanischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert. Das Onufri-Museum ist nicht groß, aber wunderschön. In der Kathedrale des St. Nikolaus widmen Sie sich den wertvollen Ikonen des gleichnamigen albanischen Malers. Raki ist das liebste alkoholische Getränk in Albanien. In einer Destille entdecken Sie die Unterschiede und verkosten Raki aus verschiedenen Früchten. Den Abend verbringen Sie auf einem besonderen, familiengeführten Hof. Freuen Sie sich auf einen unvergleichlichen Abend mit spannenden Geschichten und leckerem Essen.
14. Tag: In und um Elbasan
In den letzten Tagen haben Sie bereits viel von Albanien gesehen. Heute widmen Sie sich daher der Zukunft und besuchen eine Agrarschule, die sich dem Thema der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Sie treffen hier Lehrer*innen, die Ihnen erklären, was die Schule so besonders macht, dass sie sogar von der EU gefördert wird. Auf der schuleigenen Farm verkosten Sie die frischen Produkte bei einem Tee mit Honig. Bevor Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe in ein tolles Restaurant zum Abschiedsabendessen gehen, schauen Sie sich noch ein wenig in Elbasan um.
15. Tag: Rückreise
Wer möchte, steht heute früh auf und lässt den letzten Tag bei einer morgendlichen Yoga-Einheit im Olivenpark von Elbasan Revue passieren. Heute geht es für Sie wieder zum Flughafen von Tirana und Sie fliegen zurück nach Hause.
15 Tage vom 19.05. – 02.06.2024
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Zug zum Flug: Rail&Fly in der 2. Klasse in allen Zügen und auf allen Strecken der Deutschen Bahn
Flug ab Frankfurt nach Tirana und zurück
Flughafensicherheitsgebühren
Transfers am An- und Abreistag
Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen mit Klimaanlage
14 x Übernachtung in überwiegend familiengeführten Hotels und Pensionen inklusive lokaler Steuer
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
14 x Frühstück
3 x Mittagessen
1 x Picknick
10 x Abendessen
deutschsprachige qualifizierte Reiseleitung
Stadtbesichtigung Tirana
Rund um Theth mit Verkostung von lokal hergestelltem Käse
Kaffeepause im Dorfhaus in Himara
Raki-Verkostung
Besuch einer Agrarschule mit Verkostung der lokal produzierten Leckereien
alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Einsatz von Audiogeräten
Reiseliteratur
Sonstiges und Zuschläge:
Einzelzimmer auf Anfrage.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen sind seitens des Veranstalters ausdrücklich vorbehalten.
CO2-Kompensation der Flugleistung über Gebeco oder auch in unseren Reisebüros über atmosfair möglich.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: ab € 2.195,–
Reiseinformationen:
Flughafentransfer ab Lauterbach, Alsfeld und Mücke auf Anfrage möglich.
Zur Buchung, für weitere Informationen und Terminvarianten wenden Sie sich bitte an unsere Reisebüros in
Alsfeld oder Lauterbach oder Groß-Eichen.