Regensburg - Thurn und Taxis Schlossfestspiele


Führung durch das Schloss inklusive
"Die Zauberflöte" vor fürstlicher Kulisse
Im Innenhof von St. Emmeram finden jedes Jahr die Schlossfestspiele in Regensburg statt. Das Schloss der Fürstenfamilie Thurn und Taxis bietet eine einmalige Kulisse für Mozarts "Die Zauberflöte". Regensburg an sich wird Sie begeistern: In der historischen Altstadt, seit 2006 UNESCO Welterbe, hat man noch heute das Gefühl, ins Mittelalter zurück versetzt zu werden. Das 4-Sterne Hotel Hansa Apart ist Ihr Gastgeber auf dieser Reise. Von dem privat geführten Haus ist die Altstadt fußläufig zu erreichen. Moderne Zimmer, ein Wintergarten-Restaurant mit Terrasse und eine Bar laden zum Verweilen ein.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise - Stadtrundgang
In Regensburg angekommen, unternehmen Sie zunächst einen geführten Stadtrundgang. Lassen Sie sich verzaubern von der historischen Stadt, in der die Zeit ein bisschen stehen geblieben zu sein scheint. Abends werden Sie im Hotel erwartet. Nach einem Getränk zur Begrüßung erwartet Sie ein leckeres Abendessen nach Wahl des Küchenchefs.
2. Tag: Besichtigung Schloss Thurn und Taxis - Opernaufführung
Vom Frühstück gestärkt, geht es am Vormittag zum Schloss St. Emmeram, dem Sitz der fürstlichen Familie von Thurn und Taxis. Bei einer Führung gelangen Sie zu den Prunkräumen und zum Kreuzgang. Ursprünglich war das Schloss ein Kloster und erst umfangreiche Umbauarbeiten lassen den Prachtbau im heutigen Glanz erscheinen. Nach der Führung haben Sie ausreichend Zeit, Regensburg auf eigene Faust zu entdecken. Vielleicht möchten Sie noch die Schatzkammer des Schlosses besuchen oder im prunkvoll angelegten Schlossgarten spazieren gehen. Bummeln Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie die mittelalterliche Kleinstadt mit ihren gemütlichen Lokalen und Cafés. Dann ist es so weit, als Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie ein wundervoller Abend mit der Opernaufführung im Schloss der Fürstenfamilie. Erleben Sie die Geschichte von Tamino, auf der Suche nach seiner großen Liebe, die Königin der Nacht und den Vogelfänger Papageno.
3. Tag: Heimreise
Genießen Sie noch einmal das Frühstücksbuffet im Hotel, bevor Sie die Heimreise antreten. Zunächst fahren Sie nach Kehlheim und besichtigen die Befreiungshalle, die als Denkmal auf dem Michelsberg thront. Mit dem Schiff geht es zum Donaudurchbruch und zum Kloster Weltenburg, der ältesten Abtei Bayerns. Nach einem kurzen Aufenthalt treten Sie endgültig die Heimreise an.
3 Tage vom 14.07. - 16.07.2023
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
gesamter Reiseverlauf wie beschrieben im modernen Fernreisebus
2 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Hansa Apart in Regensburg
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und WLAN
2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
1 x Abendessen im Hotel als 3-Gänge-Menü oder Buffet
1 x Begrüßungsgetränk
Stadtrundgang Regensburg
Eintritt und Führung Schloss St. Emmeram
Opernkarte "Die Zauberflöte" Kategorie 3
Eintritt Befreiungshalle
Schifffahrt durch den Donaudurchbruch
Sonstiges und Zuschläge:
Einzelzimmerzuschlag: € 70,-
Opernkarte "Die Zauberflöte" Kategorie 2: € 25,-
Haustürabholung möglich
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: ab € 559,-
Bezeichnung: Regensburg - Schlossfestspiele
Termin: 14.07.2023 — 16.07.2023
Preis pro Person ab: € 559,–