Prachtvolle Donaumetropolen & ungarisches Meer
Lieblingsfahrt von Markus Stengel



Prachtvolle Donaumetropolen & ungarisches Meer   Lieblingsfahrt von Markus Stengel

Wien, Budapest, Bratislava & Balaton     

Die Donau ist ein majestätischer Strom und verbindet die Metropolen Wien, Budapest und Bratislava. Lassen Sie sich vom Charme und der Pracht dieser drei europäischen Hauptstädte verzaubern und genießen Sie einen Abstecher zum Plattensee, dem größten Steppensee Europas. Zu Gast sind wir in guten Mittelklassehotels, die uns mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Wien
Willkommen in Wien. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit für erste Erkundungen. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.

2. Tag: Wien
Die österreichische Hauptstadt Wien ist alt, neu und vielfältig - vom gotischen Stephansdom über die imperiale Hofburg bis zur Jugendstilpracht der Secession, vom prächtigen Barockschloss Schönbrunn bis zu traditionsreichen Kaffeehäusern. Im Rahmen einer Stadtführung erkunden Sie die Metropole der Habsburger-Monarchie und haben im Anschluss Freizeit zur individuellen Gestaltung. Zum zünftigen Abendessen geht es zum Heurigen, denn Weinbau hat in Wien eine lange Tradition und die österreichische Hauptstadt ist weltweit die einzige Metropole, die innerhalb der Stadtgrenzen in nennenswerten Umfang Weinbau betreibt. 700 Hektar Wiener Weingärten prägt ihr Bild und ihre Genusskultur.  

3. Tag: Wien - Budapest
Die Metropole Budapest ist das glanzvolle Zentrum Ungarns. Auf den Höhen der Budaer Berge liegt Buda, jenseits der Donau das flache Pest. Hier besuchen Sie zunächst die eindrucksvolle Jugendstil-Markthalle und verkosten eine kleine Auswahl ungarischer Spezialitäten. Am Nachmittag stehen die Sehenswürdigkeiten auf dem Burgberg auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Neben dem Burgpalast - dem ehemaligen königlichen Schloss - erhebt sich im nördlichen Teil unweit der neoromanischen Fischerbastei der schlanke weiße Turm der Matthiaskirche. In der im Innern üppig bemalten Kirche wurde Liszts Krönungsmesse uraufgeführt, als Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth dort zu König und Königin von Ungarn gekrönt wurden. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.  

4. Tag: Budapest - Balaton (Plattensee)
Ihren besonderen Charakter verdankt die ungarische Hauptstadt ihrem späten Aufstieg zur Metropole ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, die imposante Größe vieler Bauwerke war Ausdruck der Aufbruchsstimmung und des neuen Nationalbewusstseins. Pest, das Sie am heutigen Vormittag unter sachkundiger Leitung kennen lernen, besticht mit Sehenswürdigkeiten wie der Kettenbrücke und dem neogotischen Parlament am Donauufer, der Synagoge, der St.-Stephans-Basilika, dem Heldenplatz und seinen Prachtstraßen. Bevor Sie die Reise Richtung Plattensee fortsetzen, haben Sie Gelegenheit zum Besuch eines der berühmten Budapester Kaffeehäuser. Der Balaton (deutsch: Plattensee) ist der größte See Europas. Seine geringe Tiefe von durchschnittlich 3 m macht den fast 600 km2 großen Steppensee zu einem beliebten Urlaubsziel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.

5. Tag: Balaton
Im Rahmen der heutigen Rundfahrt um das "ungarische Meer"  fahren Sie zunächst entlang des Südufers über Siofok nach Keszthely. Die größte Stadt am Plattensee bezaubert ihre Besucher mit dem barocken Schloss Festetics und einer reizvollen Fußgängerzone, die zum Bummeln einlädt. Am Nachmittag erkunden Sie die Halbinsel Tihany, die reich an historischen Denkmälern ist, sich weit in den Plattensee hineinschiebt und das erste Naturschutzgebiet Ungarns war. Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf der Halbinsel ist die barocke Klosterabtei. Am Abend laden wir Sie in einer Csarda zu einem Folkloreabend mit Live-Musik und landestypischen Spezialitäten ein.

6. Tag: Balaton - Bratislava
Nutzen Sie die Morgenstunden zu einem Bad im See oder ein paar Runden im großen Hotelpool. Nach dem Frühstück werden die Koffer verstaut, aber zunächst erleben Sie den größten Binnen- und bedeutendsten Steppensee Mitteleuropas noch bei einer Panorama-Schifffahrt. Danach beginnt die erste Etappe der Rückreise, die in die slowakische Hauptstadt Bratislava führt. Im Anschluss an den Zimmerbezug zeigt Ihnen ein Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Donau, die von 1536 bis Ende des 18. Jahrhunderts Hauptstadt Großungarns war und ihre Blütezeit während der Regierungszeit von Maria Theresia hatte, bei einem Rundgang. Das letzte Abendessen dieser Reise genießen Sie im Hotelrestaurant.  

7. Tag: Heimreise
Noch einmal dürfen Sie sich an abwechslungsreichen Frühstücksbuffet bedienen, bevor Sie mit vielen neuen Einrücken die Heimreise antreten.


 

7 Tage vom 08.09. - 14.09.2025
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

gesamter Reiseverlauf wie beschrieben im modernen Fernreisebus
2 x Übernachtung im 4-Sterne Rainers Hotel Vienna in Wien
1 x Übernachtung im 4-Sterne Mercure Hotel Budapest Castle Hill in Budapest
2 x Übernachtung im 4-Sterne Hunguest Hotel Bal Resort in Balatonalmadi  
1 x Übernachtung im 4-Sterne Superior Hotel Crowne Plaza in Bratislava
6 x Frühstücksbüffet
4 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder vom Büffet)
1 x 3-Gang-Abendessen inkl. 1/4l Wein beim Heurigen in Grinzing
1 x 3-Gang-Abendessen inkl. 1/2l Wein & Folkloreprogramm mit Musik in einer   Csarda am Plattensee
Stadtführung Wien
durchgängige Reiseleitung in Ungarn
2 x halbtägige Stadtrundfahrt in Budapest  
Besuch der Budapester Markthalle mit Imbiss
Eintritte Fischerbastei, Matthiaskirche und St. Stephansbasilika in Budapest
geführte Rundfahrt Plattensee inkl. Eintritt Abtei Tihany
einstündige Schifffahrt auf dem Plattensee
Stadtführung in Bratislava
kostenfreie Nutzung der Wellnessabteilung des Hunguest Bal Resorts in Balatonalmadi

Sonstiges und Zuschläge:
Einzelzimmerzuschlag € 274,-
Haustürabholung möglich

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer € 1.399,

Bezeichnung: Donaumetropolen

Termin: 08.09.2025 — 14.09.2025

Preis pro Person ab: € 1.399,–


« zurück zur Übersicht