Niederösterreich und sein Mostviertel
Schmalspurbahn und Waldviertelbahn inklusive

Das Viertel der Verführung!
Im lieblichen Donautal warten zahlreiche Landschaften, malerische Städtchen, imposante Klöster, Burgen und Schlösser darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Auf zahlreichen Apfel- und Birnbäumen wachsen die Früchte, die in traditionellen Vierkanthöfen zu einem erfrischenden "Most" heranreifen, daher der Name Mostviertel, welches der Region ihren Namen gab. Zu Gast sind wir im wunderschön gelegenen 4-Sterne Wellness-Hotel Aumühle in der Nähe von Grein. Das Hotel verfügt über einen Spa-Bereich mit Fitnessraum, Sauna und Schwimmbad. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und bieten ein gemütliches Ambiente.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Das kleine, aber feine Örtchen Öhling, im Bezirk Amstetten heißt Sie herzlich Willkommen in Niederösterreich. Um sich auf die Region einzustimmen, werden Sie in einer "Mostelleria" zu einer Verkostung eingeladen. Lassen Sie sich den Mostello, ein leckerer Birnendessertwein schmecken. Beziehen Sie in aller Ruhe Ihr Zimmer und erkunden Sie das Hotel, bevor Sie zu einem Begrüßungsgetränk und zum Abendessen im Restaurant des Hotels erwartet werden.
2. Tag: Waidhofen - Mariazell - Bahnfahrt durch das Dirndltal
Durch das Ybbstal, vorbei an den zahlreichen Obstplantagen, gelangen Sie ins Herz des Mostviertels nach Waidhofen an der Ybbs. Nach einem kurzen Halt geht es weiter auf der Eisenstraße in den Wallfahrtsort Mariazell, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Mitteleuropas. Nach der Mittagspause erwartet Sie eine Fahrt mit der Mariazellerbahn durch das Pielachtal, oder auch "Dirndltal" nach Kirchberg. Seit über 100 Jahren ist diese Schmalspurbahn als "Himmelstreppe" bekannt. In Kirchberg angekommen besuchen Sie eine "Dirndl-Manufaktur". Spätestens jetzt werden Sie feststellen, dass es nicht um Kleider geht, sondern und die seltene Kornelkirsche auch Dirndl genannt. Aus diesen werden Leckereien vom Feinsten hergestellt. Eine Verkostung von verschiedenen Edelbränden, Marmelade, Essig und mehr darf dabei nicht fehlen.
3. Tag: Stift Melk - Weinprobe - Krems - Donauschifffahrt
Entlang der malerischen blauen Donau geht es heute durch den Strudengau, eine herrliche Kulturlandschaft im Donautal, nach Melk. Hier besichtigen Sie das imposante Klosterstift mit einer Führung. Weiter geht es durch die viel besungene Wachau, der Landstrich zwischen Melk und Krems. Stärken Sie sich zur Mittagszeit in einen typischen "Buschenschank", bei einer deftigen Vesper und einer Weinprobe. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Donaustadt Krems, in der historische Gebäude das Bild der tausendjährigen Stadt prägen. Lassen Sie bei einer Schifffahrt auf der Donau die Landschaft an sich vorbeiziehen. In Spitz erwartet Sie der Bus und bringt Sie zurück nach Grein.
4. Tag: Zwettl - Nostalgie Bahnfahrt
Heute steht das "Waldviertel", der nordwestliche Teil Niederösterreichs auf dem Programm. Zunächst unternehmen Sie in der bekannten Zwettler Brauerei, eine Führung mit anschliessender Verkostung. In Gmünd haben Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen. Mit der nostalgischen Waldviertelbahn nach Groß Gerungs zu fahren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Danach kehren zurück nach Zwettl und werden zu einer geführten Stadtbesichtigung erwartet. Sie kommen vorbei an historischen Gebäuden, Türmen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten und immer geht es um die Geschichte der Brauerstadt Zwettl. Nach einem Stadtbummel, geht es zurück in Ihr Hotel.
5. Tag: Heimreise
Noch einmal dürfen Sie sich am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet bedienen, bevor Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise antreten.
5 Tage vom 18.06. - 22.06.2025
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
gesamter Reiseverlauf wie beschrieben im modernen Fernreisebus
4 x Übernachtung im 4-Sterne Wellnesshotel Aumühle
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und WLAN
4 x Frühstücksbuffet
4 x Abendessen
Begrüßungsgetränk
Benutzung des Wellnessbereichs
Bademantel und Saunatuch
Verkostung in der Mostelleria
Fahrt mit der Schmalspurbahn "Die Himmelstreppe"
Führung Dirndl-Manufaktur mit Verkostung
Eintritt und Führung Stift Melk
Buschenschankvesper mit Weinprobe
Schifffahrt von Krems nach Spitz
Brauereibesichtigung mit Verkostung
Fahrt mit der nostalgischen Waldviertelbahn
Reiseleiter in Krems und Zwettl
Ortstaxe
Sonstiges und Zuschläge:
Einzelzimmerzuschlag: € 120,-
Haustürabholung möglich
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: € 999,-
Bezeichnung: Niederösterreich und sein Mostviertel
Termin: 18.06.2025 — 22.06.2025
Preis pro Person ab: € 999,–