Ab auf die (Oster) Inseln

Ab auf die (Oster) Inseln
Spezial: Ab auf die (Oster) Inseln

Heringsfest auf Hiddensee und Osterfeuer-Meile in Binz inklusive! NEU!
Fischland, Darß, Rügen und Hiddensee

Unsere Osterreise führt Sie auf die schönen und teils naturbelassenen Inseln der Ostsee, weshalb wir der Reise den liebevollen Namen "Ab auf die (Oster) Inseln" gegeben haben. Ein abwechslungsreicher Urlaub von Stralsund über Rügen und Hiddensee, bei dem Sie fast immer den Blick auf die Ostsee genießen können. Ihre Unterkunft, das 4-Sterne Parkhotel Rügen in Bergen, hat einige, auch in der Reisebranche immer wichtiger werdenden nachhaltige Aspekte bereits umgesetzt: Es werden wo auch immer es geht regionale Produkte angeboten und die Speisekarte auf klimafreundliche Lebensmittel ausgerichtet. In den Zimmern entscheiden die Gäste selbst, ob täglich geputzt werden soll. Energiesparlampen sind selbstverständlich und die Kühlschränke in den Zimmern laufen nur, wenn Sie vom Gast eingeschaltet werden. Ein begrüntes Hoteldach und ein großer Blühstreifen laden Insekten ein und für jede 10. Buchung wird ein Baum gepflanzt. Auf Einwegflaschen oder -geschirr sowie auf Plastikstrohhalme wird verzichtet. Gut ausgestattete Zimmer versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Neben einem Restaurant und einer Bar mit Livemusik verfügt das Hotel auch über einen Wellnessbereich mit Sauna und SPA, sowie einen Fitnessraum. Die Innenstadt von Bergen ist fußläufig zu erreichen.

Zum Internetauftritt des Hotels: www.parkhotel-ruegen.de

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise und Hansestadt Stralsund

Das erste Ziel Ihrer Reise ist Stralsund. Bei einer Stadtführung erleben Sie die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und imposanten Backsteinkirchen mit vielen Zeugnissen aus der Hansezeit. Genießen Sie am Hafen ein Räucherfischbrötchen und werfen Sie einen Blick auf die Küste der Insel Rügen. Besuchen Sie das Ozeaneum, das futuristische Gebäude auf der Hafeninsel in Stralsund. Zahlreiche Aquarien zeigen die unterschiedlichen Lebenswelten der Ozeane und wechselnde Ausstellungen dokumentieren die Veränderung der Lebensverhältnisse der Fische und Meere. Mit einem "Osterschluck" und einem 3-Gänge-Menü werden Sie im Hotel begrüßt.

2. Tag: Halbinsel Zingst und Darß
Entdecken Sie heute bei einer Rundfahrt die einzigartige Naturlandschaft der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst mit feinen Sandstränden, malerisch gelegenen und bunt bemalten Reetdach-Häusern und der einzigartigen Boddenlandschaft. Zunächst erreichen Sie das Städtchen Barth, unmittelbar am Bodden gelegen. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang des neu angelegten Hafens bis hin zur sehenswerten Marienkirche? Freuen Sie sich auf eine 45-minütige Schifffahrt auf den Boddengewässern von Barth nach Zingst. Hier erwartet Sie die Darßbahn zu einer Rundfahrt durch Zingst mit Aufenthalt an der Seebrücke. Am Abend des heutigen Karfreitags können Sie sich am Fischbuffet bedienen.

3. Tag: Insel Hiddensee
Durch malerische Boddengewässer gelangen Sie per Schiff zum "Capri von Pommern", der Insel Hiddensee. Auf dem autofreien Eiland verbringen Sie den heutigen Tag. Per Planwagen geht es durch die wenigen Dörfchen, zu den weiten Stränden, den Vogelkolonien und Heideflächen im Inneren der Insel. Genießen Sie die Ruhe und Langsamkeit auf der Insel, unternehmen Sie einen Spaziergang am Wasser, trinken Sie noch einen Kaffee oder essen Sie ein Fischbrötchen auf dem heute stattfindenden Heringsfest am Hafen Vitte. Mit der Fähre geht es wieder zurück. Wenn Sie noch Lust haben, besuchen Sie doch am heutigen Abend die Osterfeuer-Meile in Binz. Entlang der Seepromenade findet Musik und Unterhaltung statt.

4. Tag: Insel Rügen - Binz
Gegen Mittag machen Sie sich auf zum Wahrzeichen der Insel Rügen: Der Königsstuhl. Ein 118 m hoher zerklüfteter Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund, von dessen Plattform man einen weiten Ausblick auf das Meer und die Küstenlinie hat. Das Nationalpark-Zentrum bietet interessante Einblicke in die atemberaubende Landschaft. Von Sassnitz aus unternehmen Sie eine Schifffahrt, um die Steilküste vom Wasser aus zu erleben. Zum Abschluss des Tages steht noch ein Besuch von Binz auf dem Programm. Bummeln Sie entlang der Promenade und werfen Sie noch die letzten Blicke auf Ostsee. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.

5. Tag: Heimreise
Die Osterfeiertage gehen zu Ende und damit auch Ihre Reise. Stärken Sie sich nochmal beim Frühstücksbuffet, bevor die gepackten Koffer verladen werden und es Abschied nehmen heißt.

5 Tage vom 28.03. - 01.04.2024
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

gesamter Reiseverlauf wie beschrieben im modernen Fernreisebus
4 x Übernachtung im 4-Sterne-Parkhotel Rügen
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV, WLAN, Safe und Kühlschrank
Nutzung des Fitnessraumes, der Sauna sowie Dampfbad und Infrarotkabine
1 x Osterschluck zur Begrüßung im Hotel
4 x Frühstücksbuffet
3 x Abendessen als 3-Gänge-Menü oder Buffet
1 x Fischbuffet am Karfreitag
1 x Kaffee und Kuchen
1,5-stündige Stadtführung Stralsund
ganztägige Reiseleitung Fischland-Darß-Zingst und Insel Rügen
Schifffahrten auf dem Bodden von Barth nach Zingst und zur Insel Hiddensee
Fahrt mit der Darßbahn
Eintritt Nationalpark-Zentrum Bodden und Schifffahrt zu den Kreidefelsen
Besuch der Osterfeuermeile in Binz
1,5-stündige Planwagenfahrt auf Hiddensee

Sonstiges und Zuschläge:
Einzelzimmerzuschlag: € 60,-
Besuch des Ozeaneum pro Person: € 17,-
Haustürabholung möglich

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: ab € 799,-

Bezeichnung: Ab auf die Osterinseln

Termin: 28.03.2024 — 01.04.2024

Preis pro Person ab: € 799,–


« zurück zur Übersicht